Skifahren & Snowboarden

Ihre Wahl, Ihr Vergnügen!

Für Ihr Ski- oder Snowboard Erlebnis warten spezielle Pisten auf Sie!
Umgeben von frischer Bergluft, wärmenden Sonnenstrahlen, mit Blick in die herrliche Natur.
Auf den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis erwarten Sie 214 bestens präparierte Pistenkilometer.
Ob auf dem Board oder auf zwei Brettern – für jeden ist das Passende dabei!

Highlight Strecken

Carvingstrecke:
Wenn Carving Ihres ist, ist die Carvingstrecke perfekt! Dort können Sie Ihre Leidenschaft ausleben.


Speedstrecke und 2 Rennstrecken:
Der Rausch der Geschwindigkeit! Messen Sie sich mit anderen Skifahrern und Boardern auf den Rennstrecken und zeigen Sie auf der Speedstrecke wie schnell Sie sind.


Skimovie-Strecke:
Analysieren Sie Ihre Fahrkünste, oder zeigen Sie das Video Ihren Freunden. Auf der Skimovie-Strecke werden sie gleich von mehreren Kameras gefilmt und können sich wie ein echter Skirennläufer fühlen!

Sicherheit auf den Skipisten

Auch bei der Fahrt abseits der Skipisten ist Vorsicht geboten!

Damit Unfälle und Zusammenstöße mit anderen Wintersportlern beim Skifahren die Ausnahme bleiben, gibt es einige Verhaltensregeln zu beachten. Diese sorgen für mehr Sicherheit auf den Pisten. 


Die FIS-Verhaltensregeln im Überblick:

  1. Auf der Piste heißt es, Rücksicht aufeinander zu nehmen und niemanden in eine gefährliche Situation zu bringen.
  2. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit und Fahrweise an Ihr Können, an die Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnisse sowie die Verkehrsdichte an.
  3. Wintersportler, die von hinten angefahren kommen, müssen die Fahrspur so wählen, dass der Vorausfahrende nicht gefährdet wird.
  4. Ob von oben oder unten, von rechts oder von links – überholen ist auf der Piste erlaubt. Halten Sie jedoch ausreichend Abstand zum Vordermann.
  5. Einfahren, Anfahren und Hangaufwärtsfahren: Egal, ob Sie in eine Skiabfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder sich hangaufwärts schwingen: Vergewissern Sie sich nach oben und unten, dass Sie niemanden dabei in Gefahr bringen.
  6. Anhalten: Wintersportler sollten vermeiden, sich an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten, vor allem, wenn dazu keine Notwendigkeit besteht. Gestürzte Wintersportler sollten die Sturzstelle so schnell wie möglich freimachen.
  7. Aufstieg und Abstieg: Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen.
  8. Jeder Skifahrer muss die Markierung und die Beschilderung auf der Piste berücksichtigen.
  9. Die Pflicht eines jeden Wintersportlers ist es, Erste Hilfe bei Unfällen zu leisten.
  10. Ausweispflicht: Sollte es einmal zum Crash kommen, muss jeder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, seine Personalien angeben.


Tipps für sicheres Freeriden im Gelände:

  • Brechen Sie nie alleine ins offene Gelände auf! Abseits der Pisten gilt das sogenannte „Buddy-Prinzip". Das heißt: gegenseitig kontrollieren und absichern.
  • Informieren Sie sich vor Ihrem Trip in die Berge über die aktuelle Lawinensituation und die Schnee- und Wetterverhältnisse. Häufig hilft hier auch ein kurzes Gespräch mit Einheimischen.
  • Nie ohne ein LVS-Gerät losgehen! Testen Sie es vorab auf Vollständigkeit und Funktion.
  • Achten Sie auch auf die Lawinenwarnleuchten und Hinweisschilder im Skigebiet.
  • Speichern Sie die Notrufnummern sowie die Nummer der Alarmierungszentrale der Bergbahnen in Serfaus-Fiss-Ladis im Mobiltelefon ein.

Übersicht der Notfallnummern in Österreich bzw. in Serfaus-Fiss-Ladis:

Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Rettung: 144
Euronotruf: 112
Bergrettung: 140
Pistenrettung Serfaus: +43/5476/6203-319
Pistenrettung Fiss-Ladis: +43/5476/6396
Info-Hotline Seilbahn Komperdell Serfaus: +43/5476/6203
Info-Hotline Bergbahnen Fiss-Ladis: +43/5476/6396

Skigebietsstatus & Pistenplan

Aktueller Wetterbericht

Skipasspreise

IHR Urlaub bei UNS

im Aparthotel Alpengenuss!